Der beste Altersabstand?
#FamilieWerdenFamilieSein
Was ist der beste Altersunterschied zwischen Geschwistern?
Eine Frage, die uns immer mal wieder gestellt wird.
Und die so nicht beantwortet werden kann.
Denn jede Familie ist individuell.
Hat unterschiedliche Vorstellungen, Ressourcen und Bedürfnisse.
Und doch steht da immer diese Zahl “2” im Raum.
Zwei Jahre zwischen den Geschwistern.
Nicht zu viel, nicht zu wenig.
So, dass “das erste aus dem Gröbsten raus ist” und “die zwei gut miteinander spielen können”.
Zwei Jahre.
Ein Altersabstand, der in unserer Gesellschaft irgendwie als “optimal” gilt und an dem sich viele Familien orientieren.
Wieso eigentlich?
Ob Geschwister gut miteinander auskommen, hat mehr mit ihren Persönlichkeiten zu tun, als mit ihrem Altersunterschied.
Ob sich Eltern bereit fühlen für ein weiteres Kind, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und wird nicht allein durch einen Zeitraum bestimmt.
Was für die eine Familie richtig ist, muss für die andere Familie nicht stimmen.
Manchmal kündiget sich ein Geschwisterkind an, bevor es aktiv geplant war.
Manchmal kommen gleich zwei Geschwister aufs Mal.
Und manchmal lasst ein Geschwisterkind länger auf sich warten, als erhofft.
Zwei Jahre sind nicht “der Heilige Gral”.
Du darfst auch Mut haben zu einem grösseren Altersunterschied.
Oder zu einem kleineren.
Du darfst dich auch gegen weitere Kinder entscheiden.
Weil es "richtig” nicht gibt.
Nur richtig für dich und deine Familie.
Dokumentarische Familien- & Geburtsfotografin für echte Erinnerungen und emotionale Bilder, die bleiben.