Themengespräch


Das Geburtshaus Winterthur,  das Kinder- und Jugendhilfezentrum und du im Gespräch 

Themengespräch:
Das Geburtshaus Winterthur,  das Kinder- und Jugendhilfezentrum und du im Gespräch 

Das Familienleben ist oft kein Kinderspiel. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, gemeinsam mit uns und anderen Eltern in verschiedene Themen des Familienalltags einzutauchen.

Die Anlassreihe findet im Geburtshaus Winterthur statt und wird begleitet von Hebammen und weiteren Fachpersonen. Neben einem Themen-Input durch eine Fachperson steht das gemeinsame Gespräch und der Austausch im Zentrum.

Das Themengespräch ist ein kostenloses Angebot vom Geburtshaus Winterthur und dem kjz Winterthur (Kinder- und Jugendhilfezentrum). 

Ort: Geburtshaus Winterthur, Lindstrasse 16
Zielgruppe: Eltern und Bezugspersonen von Babys und Kleinkinder

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos

Themengespräch vom Freitag, 28.3.25  9.30-11.00

Ernährung Kind

In diesem Themengespräch dreht sich alles um die Ernährung des Kleinkindes im Übergang von Flüssig zu Fest. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie diese Umstellung für die ganze Familie am besten gelingt.

Themengespräch Mittwoch, 11.06.25 18:00-19:30

Familiengespräch: Erziehung

Gemeinsam tauchen wir ein in das grosse Thema Erziehung. Wir schauen uns die Gefühlswelt aller Beteiligten an und tauschen uns über verschiedene Möglichkeiten aus, wie wir unsere Kleinkinder auf ihrem Weg begleiten können.

Mindestteilnehmerzahl: 6 (Anmeldeschluss 4.6.25)

Themengespräch Dienstag 30.9.25 18.00-19.30

Frauengespräch: Spagat Familie - Beruf - ich

Wie bringe ich die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut, ohne mich selber dabei zu vergessen? Oft liegen bei der Verteilung der eigenen Ressourcen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. In diesem Themengespräch gehen wir darauf ein, was frau bei diesem Vereinbarkeitsdilemma unternehmen kann. (Anlass ohne Kinder)

Themengespräch Donnerstag 2.10.25 10.00-11.30

Familiengespräch: Sexualität

Dieses Themengespräch widmet sich der Sexualität. Wie verändert sich die Sexualität im Kontext des Wechsels vom Paar zur Familie. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund.

Mindestteilnehmerzahl: 6 (Anmeldeschluss: 26.9.25)