
Kindernotfallkurs
Ein Kooperationsangebot mit Kinderkompass
Im Notfall gelassen bleiben
Kinder überraschen uns im Alltag immer wieder mit allen möglichen und unmöglichen Situationen. Wir wollen dir einen Kompass mitgeben, wie du in den verschiedenen Notfallsituationen rund um Babys und Kinder sinnvoll reagieren kannst. Lass dich mitnehmen in die Welt der Notfallmedizin.
Als erfahrene Rettungssanitäterinnen und Mütter, wollen wir unseren Erfahrungs- und Wissensschatz gerne an dich weitergeben. Genau dieser soll dir in Stresssituationen rund um das kranke und verletzte Kind den Weg weisen. Unsere Kindernotfallkurse sind alltagsnah und einfach verständlich. Es ist uns ein grosses Anliegen, das Bewusstsein der Kinderbetreuungspersonen bezüglich präventivem Handeln zu stärken.
Wir beantworten Fragen wie: In welchen Situationen gehe ich mit meinem Kind zum Arzt oder allenfalls direkt in die Notfallaufnahme? Wann ist ein Rettungswagen notwendig? Und in welchen Fällen kann ich mit einem guten Gefühl mit dem Kind zu Hause bleiben?
Der Kursinhalt ist auf Alltags-Notfall-Situationen ausgerichtet.
Wir sprechen über Stürze, Bewusstlosigkeit, Ertrinken, Vergiftungen, Prävention und vieles mehr. Um den Kursinhalt einzusehen, schau bitte auf unserer Webseite vorbei.
Diverse Infos
Der Grundkurs dauert 4.5 Stunden, inkl. 2x15 Min. Pause
Kaffee, Wasser und etwas zu Knabbern gibt es vor Ort.
Der Kurs findet ohne Kinder/Babys statt.
Die Wiederbelebung ist ebenfalls ein Thema. Es ist jedoch kein BLS-AED-Kurs.
Für wen ist der Kurs
Eltern, Grosselter, Gotti's & Götti's und Personen, die sich mehr Sicherheit wünschen
Kurszeiten
Samstag, 08. März 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Samstag, 06. Sept. 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Freitag. 17. Oktober 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Samstag, 06. Dez. 2025 9:00 - 13:30 Uhr
Weitere Info's und Anmeldung direkt via Kinderkompass: